Am Dienstag 25. September 2018 gingen unsere Klasse und Frau Greteners Klasse ins Naturlehrgebiet Ettiswil. Wir trafen uns um 7.10 Uhr auf dem Pausenplatz. Zuerst fuhren wir mit dem Bus zum Bahnhof Luzern, danach stiegen wir um auf den Zug. In Sursee fuhren wir weiter nach Ettiswil. Nach etwa zehn Minuten laufen traten wir in das Naturlehrgebiet ein.
Es war dort wunderschön! Frau Pfefferlin und Herr Alessandri zeigten uns die Natur. Als erstes erklärte uns Herr Allessandri etwas über die Vögel. Nach der Znünipause bastelten wir einen Vogel aus Draht. Das war toll! Wir machten auch noch einen Postenlauf. Auf dem Weg kamen wir bei manchen Teichen vorbei. Dort konnten wir Tiere beobachten. Nach dem Postenlauf durften wir unser Picknick essen.
Etwa eine Stunde später erklärte uns Frau Pfefferlin etwas über Frösche, Ringelnattern und Teichtiere. Wir bekamen ein Netzchen und durften so eine Art 'fischen gehen'. Gefischt haben wir viele Tiere und durften sie erforschen. Ich forschte über irgendeine Larve. Als wir fertig geforscht hatten, liessen wir die Tiere wieder zurück in den Teich.
Es war sehr toll im Naturlehrgebiet Ettiswil, aber leider mussten wir wieder gehen. Dann fuhren wir wieder zurück. Ich fand das einen sehr tollen Ausflug!
Rebecca Thalmann
コメント